Nachrichten

| Hans Babl
Ehrungen bei der FFW Ensdorf
Beim diesjährigen Kameradschaftsabend und Helferfest der FFW Ensdorf am Samstag im Gasthaus Dietz, bei dem 22 Mitglieder für langjährige Treue geehrt…

| Hans Babl
Leistungsprüfung erfolgreich bestanden
Das Wasser wurde von einer weiteren Gruppe der Feuerwehr Ensdorf bei der Abnahme des Leistungsabzeichens „Die Gruppe im Löschangriff“ aus der Vils…

| Hans Babl
Ende nach 75 Jahren
Der „Weißbacher“ ist ein Traditionswirtshaus in Ensdorf. Oder vielmehr war es. 75 Jahre betrieben die Familien Roidl und Bieber das Gasthaus. Anlass…

| Hans Babl
Naturwanderung entlang der Vils
Als letzte Veranstaltung der Projektwoche „Klima und Umwelt“ an der Volksschule Ensdorf stand eine eineinhalbstündige Naturwanderung entlang der Vils…

| Hans Babl
Unsere Milch: hygienisch einwandfrei und gesund
Im Rahmen der Umweltwoche und des AWT-Unterrichts (Arbeit-TechnikWirtschaft) erkundeten wir, die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der…

| Hans Babl
Kunststücke können viele. Echte Kunst nur wenige.
Der Ensdorfer Künstler Gerd Seidel hat es wieder einmal geschafft und einen Preis gewonnen. Eine internationale Jury aus Kunst und Dentalexperten hat…

| Hans Babl
Photovoltaik zum Anfassen
Photovoltaik zum Anfassen erlebten die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Hauptschule Ensdorf im Rahmen der Klimawoche.

| Hans Babl
In den Ruhestand verabschiedet
Nicht schlecht staunten Schulleitung und Kollegium der Volksschule Ensdorf, was ihre Schülerinnen und Schüler unter Federführung von Schülersprecher…

| Hans Babl
Kloster-Apotheke eröffnet
Seit der Säkularisation vor über 200 Jahren gab es in Ensdorf keine Apotheke mehr. Seit 14. Oktober aber besteht wieder eine. Am Freitag wurde die…

| Hans Babl
Wanderer spenden für guten Zweck
Am 3. Oktober hieß es „Deutschland wandert – Deutschland hilft“ auch bei den Wanderfreunden Ensdorf und Umgebung e.V. Sie hatten zur…

| Hans Babl
Schüler interessieren sich für Klimawandel
Am Montag kam zu den 5. Klassen der Hauptschule Ensdorf das „Klimamobil“. Mit dem neongelben Bus kamen drei Frauen, die uns viel über das Klima und…