„Wie oft soll ich verzeihen?“
| Hans Babl | Mittelbayerische Zeitung
Nach dem von Georg Roidl auf dem Keyboard begleiteten Eingangslied „Es läuten alle Glocken“ sprach Marina Richthammer über die Fastenzeit als Vorbereitung auf Ostern und die Verkündung der Frohen Botschaft durch Jesus. „Es ist nicht gut, wenn es Streit gibt und oft tut es uns Leid“, leitete Christine Breitkopf aus einer Geschichte ab. „Was können wir da tun?“ fragte sie die Kinder. „Hören wir auf Jesus!“ „Danke für Dein gutes Wort“ wurde gesungen. Aus der von Pfarrer Sturm vorgetragenen Bibelstelle von der Pflicht zur Vergebung hörten die Kinder, wie Jesus zu Petrus sagte, dass man nicht sieben, sondern siebenundsiebzig Mal verzeihen solle, worauf Petrus gemeint habe, ob das heiße immer wieder verzeihen zu müssen. „Genau so ist es!“ antwortete ihm Jesus. „Denn Gott verzeiht auch dir immer wieder, wenn es dir Leid tut und du um Verzeihung bittest!“
In einer Aktion mit bunten Papierstreifen erkannten die Kinder, dass durch Verzeihen, die Welt heller und bunter wird. Nach dem Lied „Gottes Liebe ist wunderbar“, den Fürbitten und dem gemeinsamen Vater unser, dem Friedenslied und dem Segen durch Pfarrer Pater Sturm endete der Kindergottesdienst mit dem Schlusslied „Pass auf kleines Auge“.