Vorbereitungen für das 6. Gemeindefest
| Hans Babl | Mittelbayerische Zeitung
Nachdem die bisherigen fünf Gemeindefeste ein toller Erfolg waren, soll auch das 6. Gemeindefest wieder zu einem Höhepunkt im Gemeindeleben werden. Die Schirmherrschaft hat Claudia Stegbauer übernommen. Bisher haben ihre Teilnahme bereits fest zugesagt: CSU, Gemeinde, Hauptschule, Heimat- und Kulturverein, Kinderchor, Kindergarten St. Jakob und dessen Elternbeirat, Kirwagemeinschaft, Kloster, Krieger- und Reservistenverein, Pfarrei, SPD, Trettenbach-Garten sowie die ZEN-Akademie. Weitere Teilnehmer und Standlbetreiber sind erwünscht. Sie sollen sich bei Organisationsleiter Werner Scharl unter Tel. (0 96 24) 29 45, Erich Bram Tel. (0 96 24) 14 51 oder der Gemeindeverwaltung unter Tel. (0 96 24) 28 20 melden. Vor allem sind auch Kunsthandwerker gefragt sowie Leute, die altes Handwerk vorführen nach dem Motto „Altertum trifft Neuzeit“. Drechsler, Besenbinder, Bürstenbinder und Schäffler haben bereits zugesagt. Informationen im Internet gibt es unter http://www.ensdorf.de/gemeindeleben/gemeindefest.
Eisstand, Süßwarenstand, Los- und Spickerbude, Schiffsschaukel sind bereits fest gebucht. Eine Gewerbeschau wird das 6. Gemeindefest Ensdorf abrunden. Hier sind vor allem Betriebe aus der Gemeinde Ensdorf eingeladen, sich und ihre Produkte vorzustellen. Erstmals gibt es eine große Autoshow verschiedener Hersteller und Marken deren Fahrzeuge mit Hybrid-, Elektro- oder Gasmotoren angetrieben werden. Überhaupt versprechen die Organisatoren ein „Programm mit neuen Schwerpunkten und innovativen Ideen“. Eines ist auch wieder klar: „Die Vereine und Gruppierungen bieten den hoffentlich zahlreichen Besuchern vielseitige – auch internationale – Schmankerln zur Stärkung.“
Mit drei großen Knallern der Ensdorfer Wetterkanone wird am Samstag und am Sonntag das 6. Gemeindefest Ensdorf „eingeschossen“. Was gibt es noch? U. a. Kloster- und Kirchenführungen, Stephansturmführungen und „Bierkastendrücken“. Mit dabei sind auch wieder die Blaskapelle Ensdorf, der „Vejchdacher“ Fanfarenzug und der Rock’n-Roll-Club „Schubidu“ aus Amberg. Die Auffangstation für Wildtiere und Exoten zeigt Beizvögel. Das Programm am Samstagabend wird eine große Feuershow der „Feuervögel“ aus Regensburg beenden. Der Event für den Gesamtabschluss am Sonntag wird noch nicht verraten, ist „geheim“. Am Samstag ziehen ab 18 Uhr die „Wandermusikanten“ Duo „Hennagschroa“ Bose und Fonse von Stand zu Stand, am Sonntag ab 15.30 Uhr „Die Haflinger“.
Das Organisationsteam bedankt sich schon jetzt bei allen Helfern, Mitwirkenden und Sponsoren für ihre Unterstützung und wünscht allen Besuchern einen schönen Aufenthalt beim 6. Ensdorfer Gemeindefest, viel Spaß und Vergnügen.