Straßensanierungen im Gemeindegebiet
| Hans Babl | Mittelbayerische Zeitung
So wurde für 16000 Euro die Gemeindeverbindungsstraße Ruiding saniert, für 57000 Teile der Gemeindeverbindungsstraße Hirschwald-Rieden, die Gemeindeverbindungsstraße von Ensdorf nach Ziegelhütte für 6000 und für rund 178000 Euro die Gemeindeverbindungsstraße von der Kreisstraße AS 8 nach Langenwies und nach Rannahof.
Die Sanierungsarbeiten im Friedhof Ensdorf kosten etwa 12000 Euro. Erneuert wurde auch der Gehweg in der Schulstraße Ensdorf. Weitere Schadstellen im Gemeindebereich, z. B. wegen Rohrbrüchen, wurden ebenfalls saniert. Kostenpunkt: rund 15000 Euro.
Schon für vergangenes Jahr war der Ausbau und die Sanierung der Bauhoffläche und der Zufahrt dazu geplant gewesen, musste aber aus verschiedenen Gründen verschoben werden. Inzwischen wurden die Arbeiten mit der Asphaltierung der Fläche am vergangenen Montag abgeschlossen. Dazu musste zuvor die gesamte Hoffläche und Zufahrt für den Unterbau ausgekoffert, eine alte Schöpfgrube abgebrochen, Abwasserleitungen neu verlegt und an den Kanal angeschlossen werden. Entlang der um 80 Zentimeter verbreiterten Zufahrt wurden eine Drainage am Rathaus ver- und ein Wendehammer angelegt. Eingebaut wurde für einen Waschplatz für die gemeindlichen Fahrzeuge (einschließlich der Feuerwehrfahrzeuge) ein Koaleszenzabscheider (Ölabscheider). Gesamtkosten: rund 75000 Euro.
Mit der Asphaltierung hat die Fläche des Bauhofes ein neues Gesicht, und mit dem Ölabscheider kann der Bauhof besser genutzt werden. Bürgermeister Markus Dollacker und Geschäftsstellenleiter Josef Rester begutachten die Asphaltierungsarbeiten mit großen Maschinen auf engstem Raum.