Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Neues Buch von Sylva Ott: „Das Leben – das Sterben“

| Hans Babl | Mittelbayerische Zeitung

Zwei bunt illustrierte Katzen-Kinderbücher hat Autorin Sylva Ott bereits veröffentlicht. Nun hat sie sich mit einem ganz anderen Thema befasst: dem Leben und Sterben. Folgerichtig heißt ihr neues Buch mit dem Titel: „Das Leben – das Sterben“ und dem Untertitel „Geschichten, die mir das Leben schrieb“.

Mit diesem Buch möchte sie den Leser zum Nachdenken anregen und vor allem in schwierigen Situationen Mut machen. „Es soll gegen Vorurteile ankämpfen und dem einen oder anderen zeigen, dass es sich lohnt zu kämpfen, in welcher Situation auch immer. Es soll auch zeigen: Wir müssen selbst die Initiative ergreifen. Wir dürfen uns nicht immer auf andere verlassen. Kämpfe, kämpfe und nochmals kämpfe! Lass dich nicht unterkriegen, muss unsere Devise sein“, erklärt Autorin Sylva Ott zu den Intensionen ihres neuesten Buches.

Darin hat sie viele interessante Themen angepackt. „Alles selbst erlebte Geschichten“, betont sie. Natürlich sind Namen und Orte geändert. Da geht es z. B. unter anderem auch um eine Putzfrau. Deshalb würde sie sich besonders freuen, wenn Raumpflegerinnen diese Zeilen lesen würden. Weitere besinnliche Themen der kurzen Geschichten aus dem Inhalt ihres Buches: „Das Leben“, „Menschen“, „Gedanken“, „Kündigung“, „Ellenbogengesellschaft“, „Freunde“, „Rausch“, „Geld“, „Die Klofrau“, „Der Glaube“, „Dein Kater“, „Kunst“, „Ich-AG“, „Herr Peterson“, „Scheidung“, „Behindert“, „Ein Euro“, „Die Liebe“, „Hungern“, „Auf der Parkbank“, „Bordsteinschwalben“, „Unschuldig“, „Ein kleiner Nachsatz“ und schließlich „Das Sterben“.

„Alle Geschichten, die das Büchlein enthält, sind selbst erlebt. Geschichten, die mir das Leben schrieb. Es wurde nichts beschönigt, sondern ich schrieb so knallhart, wie es im Leben ist“, betont die Autorin gegenüber der „Mittelbayerischen Zeitung“. „Bestimmt wird sich so mancher in diesen Zeilen selbst wieder erkennen“, ist sie überzeugt. Mit dem Erlös ihrer Bücher möchte Sylva Ott soziale Projekte wie etwa die „Amberger Tafel“ unterstützen. „Vielleicht helfen mir die hiesigen Buchhandlungen und auch Firmen aus der Umgebung hierbei“, hofft sie.

Das 120-seitige kartonierte Buch „Das Leben – das Sterben“ ist beim novum verlag in Neckenmarkt/Österreich erschienen. Es kostet 14,40 Euro und kann über das Internet oder direkt beim Verlag (www.novumeco.com) bestellt werden. Sicher ist auch jede Buchhandlung bereit, das Buch zu besorgen: ISBN-Nummer:978-4-99007-521-0.