Kurzweiliger Nachmittagsausflug in den „Oberpfälzer Norden“
| Hans Babl | Mittelbayerische Zeitung
Vom kompetenten GEO-Zentrum-Betreuer, Dipl. Ing. Manfred Riebl, erhielt die Reisegruppe aus dem Vilstal noch viele weitere Informationen zu Fragen der Erdgeschichte, Kontinentalverschiebung und dem Projektablauf selbst. Alle Kinder und auch mancher Erwachsene konnten in der „Erdbebenkammer“ die eigene Standfestigkeit ausgiebig testen. Die Mutigen erkletterten noch im Freigelände den unteren Abschnitt des Bohrturms, wo noch weitere Informationen zum technischen Ablauf des 600 Millonen Mark teuren Forschungsprojekts gegeben wurden.
Nach so viel Information musste man sich stärken: Bei einer zünftigen Brotzeit mit ausgezeichnetem Zoiglbier „Beim Binner“ in Windischeschenbach ließ man das Erlebte noch einmal Revue passieren bevor man ins heimatliche Ensdorf zurückfuhr. „Eine rundum gelungene Sache, die im nächsten Jahr mit einer neuen Tour fortgesetzt werden soll, “ fand Vorstand Gerd Tschaffon und bedankte sich bei den Organisatoren.