Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Kindergottesdienst mit Tiersegnung

| Hans Babl | Mittelbayerische Zeitung

„Die Erde ist schön, es liebt sie der Herr“ sangen viele Kinder mit ihren Eltern am Sonntag beim Kindergottesdienst im Pfarrsaal zur Gitarrenbegleitung von Inge Rogenhofer. Zu Ehren des hl. Franziskus hatten die Kinder ihre Tiere und Kuscheltiere mitgebracht, die Pfarrer Pater Hermann Sturm segnete.

Die Tiere waren ganz brav beim Kindergottesdienst und die vielen netten und lustigen Kuscheltieren schwiegen ohnehin. Auch Pfarrer Pater Hermann Sturm hatte eine Auswahl seiner liebsten Kuscheltiere mitgebracht.

„Die Erde ist schön“, wurde eingangs gesungen. Pfarrer Sturm ging auf das Leben des hl. Franziskus ein, der einen reichen Vater hatte und später seinen Reichtum aufgab. „Ihr braucht keine Angst zu haben. Gott liebt euch“, predigte er. „Er liebte Tiere aller Art. Er liebte das Leben und die Umwelt, war immer ein Freund der Tiere, man erzählt sogar, dass er mit ihnen gesprochen hat. Er predigte auch von der Liebe Gottes. Seiner Liebe zu den Menschen, aber auch zu den Tieren und der ganzen Schöpfung. Alles was Gott geschaffen hat ist wunderbar. Wir müssen die Schöpfung ehren und dürfen sie nicht kaputt machen“, so der Geistliche. Franziskus nannte die Menschen, aber auch die Tiere, seine Brüder und Schwestern. Er sagte; „Bruder Esel“, Schwester Katze“, „Bruder Hund“ oder „Schwester Fliege“.

„Gott hält die ganze Welt in seiner Hand“ wurde angestimmt. Dann bellten, miauten, wieherten, zwitscherten, quakten, schnatterten, summten und krähten die Kinder, denn Pfarrer Sturm hatte sie aufgefordert, Tierlaute nachzumachen.  Danach beteten alle gemeinsam: „Allmächtiger Gott, die ganze Schöpfung bezeugt deine Größe und Güte. Du hast sie in die Hand des Menschen gegeben, damit er sie gebrauche und dir dafür danke. Schütze sie und halte alle schädlichen Einflüsse von ihr fern.“

In den Fürbitten wurde gebetet: „Lass uns stets für die Schönheit Deiner Schöpfung dankbar sein. Lass uns Ehrfurcht und Staunen haben vor allem, was Du geschaffen hast, Hilf uns und allen Menschen, dass wir die Natur schützen und die Umwelt nicht zerstören. Lass uns stets daran denken, dass auch Pflanzen und Tiere Deine Geschöpfe sind. Hilf uns immer mit allen Tieren gut umgehen, sie pflegen und nicht quälen. Lass alle Geschöpfe auf dieser Erde friedlich zusammenleben. Hilf uns, dass wir Dich Gott in der wunderbaren Natur als unseren Schöpfer erkennen und lieben.“

Dann wurde gemeinsam gebetet: „Großer Gott, du hast alle Tiere geschaffen, die Fische im Wasser, die Vögel in der Luft, die Tiere auf der Erde. Sie springen und singen und loben Dich. Wie wunderbar ist alles, was du geschaffen hast.  Wir danken Dir dafür.“ Die Kinder stellten ihre Tiere und Kuscheltiere vor.

Nach der Segnung der vielen mitgebrachten Tiere und Kuscheltiere, der Kinder und Eltern und einem Dankgebet für Gott, den Schöpfer, wurden zum Abschluss zur Begleitung von Inge Rogenhofer auf der Gitarre die letzten Strophen von „Du hast uns deine Welt geschenkt, Herr wir danken dir“ gesungen.