Jahreshauptversammlung beim Opel-Club
| Hans Babl | Mittelbayerische Zeitung
Nach dem Totengedenken für das verstorbene Ehrenmitglied Josef Hafenbradl berichtete Präsident Weigl über sieben Präsidiumssitzungen und ließ in seinem Rechenschaftsbericht das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren: Dieses begann mit dem Vergleichsschießen mit den Ensdorfer Reservisten, das klar mit 188 zu 136 gewonnen wurde. Der Fahrradausflug am 1. Mai nach Waldhaus war ebenso wie die gemeinsame Vatertagsfeier in der Opel-Club-Hütte wieder ein voller Erfolg. Wie gewohnt waren viele Mitglieder zum Hüttenfest gekommen. Für das leibliche Wohl hatte in bewährter Weise hervorragend Vereinswirt Herbert Dietz gesorgt. Der Vereinsausflug ins Altmühltal mit Besichtigung der Befreiungshalle und der Tropfsteinhöhle Schulerloch, Schifffahrt von Kehlheim nach Riedenburg und gemütlichem Abend mit Musik beim Fasslwirt war ausgebucht und wurde zu einem sehr schönen Tag.
Ende Oktober gedachte man bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche der verstorbenen Club-Mitglieder. Die musikalische Gestaltung hatte eine Musikgruppe aus Kümmersbruck. Anschließend gab es beim Vereinswirt ein Weißwurstfrühstück. Im November beteiligten sich 45 Opel-Clubberer beim Ensdorfer Wandertag. Das Entenauskarten wird immer beliebter. Leckeres costela de carne de boi gab es beim Winter-Grillabend in der Club-Hütte. Die besinnliche Weihnachtsfeier im Fürstensaal war sehr gut besucht.
Höhepunkt in jedem Club-Jahr ist der große Preisschafkopf des Opel-Clubs im Wittelsbachersaal. Wohl witterungsbedingt wurde „nur“ an 20 bzw. 22 Tischen gekartelt. 16 Tische weniger als im Vorjahr! Dank 15 Helfern ging der Preisschafkopf reibungslos über die Bühne. Das Präsidium dankte besonders den Sponsoren und Helfern. Für letztere gab es ein leckeres Essen. Beim Vereinskegeln ging es um Gold, Silber und Bronze. Den 1. Platz bei den Jugendlichen errang Denis Neumann mit 136 Punkten, bei den Damen Sabine Schneeberger mit 155 und bei den Herren Michael Dollacker mit 145 Punkten. Beim clubinternen Preisschafkopf siegte Helmut Ferstl mit 157 Punkten vor Josef Sperl mit 156 und Horst Dieckmann mit 137 Punkten.
Die Clubmitglieder Christian Hammer, Thomas Lautenschlager, Wolfgang Berschneider und Günter Mühlbauer haben im zurückliegenden Vereinsjahr geheiratet. Ihnen wurde ebenso wie denen, die einen „runden“ Geburtstag feierten, ein kleines Geschenk überreicht.
Rückblickend stellte Präsident Richard Weigl fest: „Die Veranstaltungen des Clubs waren sehr gut besucht. Demnächst stehen an: Pachtverlängerung mit der Familie Hafenbradl für das Vereinshüttengelände, Frühjahrsputz der Hütte, eine eigene Opel-Club-Homepage sowie die Gratulationen zu runden Geburtstagen von zwölf Mitgliedern.
Kassier Werner Scharl berichtete über die gute Finanzlage des Vereins und dankte „Hüttenwirt“ Gerhard Fleischmann für seine „hervorragende Arbeit“. Die Kassenprüfer Christa Weiß und Arnold Hiltl bescheinigten dem Kassier vorbildliche Kassenführung. Die Versammlung entlastete einstimmig das Präsidium.
Die Planung für das Clubjahr sieht vor: Fahrradausflug am 1. Mai und Vatertagsfeier in der Hütte am 13. Mai. Das traditionelle Hüttenfest findet am 5. Juni statt. Für August/September ist der jährliche Vereinsausflug vorgesehen. Am 24. Oktober wird in einem Amt der verstorbenen Mitglieder gedacht. Entenauskarten findet am 20. November, Weihnachtsfeier am 11. Dezember und der große Preisschafkopf am 30. Dezember statt. Vereinskegeln ist am 6. Januar 2011, der interne Preisschafkopf am 12. März und die nächste Jahreshauptversammlung, diesmal mit Neuwahlen, ist für den 19. März 2011 vorgesehen.