Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Gitarrenkonzert von Peter Autschbach

| Hans Babl | Mittelbayerische Zeitung

Ein erfrischendes musikalisches Gewitter mit Jazz-Rock-Donner und Fusion-Regen bot sich dem Publikum des Gitarrenkonzerts von Peter Autschbach im Bildungshaus des Klosters.

Der deutsche Top-Gitarrist, Gitarrenlehrer und zum sechsten Mal  mit seinem Gitarren-Workshop „Urlaub by Saiten“ im Kloster, ließ seine Finger über die Saiten fliegen, schuf fantastische Klangwelten. Auf der Bühne stehen vier Striebel-Gitarren, minimale Elektronik, ein wenig Licht und ein Stuhl – mehr braucht Peter Autschbach nicht. Ob mit der Baritone-Gitarre, seiner Steelstring, seiner E-Gitarre oder der neuen Oktav-Gitarre – immer zaubert der Siegener Ausnahmegitarrist einen glasklaren Gitarrensound in den Raum, der sich aus seiner enormen Fingerfertigkeit erschließt.

Diese konnten die Konzertbesucher auch hautnah beobachten und ob der Komplexität nur den Kopf schütteln. Auch wenn er Wert darauf legt, als Fingerstyle-Virtuose nicht auf „den Jazzgitarristen eingeengt“ zu werden, seine Ausbildung bei Joe Pass und auch seine Liebe zu so manchem Standard ließ sich nicht verleugnen. Als herausragender Sologitarrist verfügt er über ein weit gestecktes musikalisches Vokabular und überzeugt mit profunder Spieltechnik, großer Stilsicherheit und authentischen Sounds. Natürlich packte Autschbach Stücke aus seinem Solialbum „You and Me“ aus, spielte „Autumn Leaves“, „Over the Rainbow“ oder den Titanic-Song nicht einfach so. Er baut sowohl harmonisch als auch improvisatorisch ganze Klangerlebnisse drum herum. Einen Ausflug in seine Rockgitarristenlaufbahn gewährte er den Zuschauern mit „It´s a boy“ aus der Who-Rockoper Tommy, die er über 1000 Mal performte. Komplexe Klangmalereien, bei denen er seine Lust am Musik machen ausleben kann, fallen ihm aber bei den eigenen Songs naturgemäß viel leichter. Sie entspringen seiner Kreativität und der seines aktuellen Duopartners Ralph Illenberger. Auch aus diesem Programm waren einige Nummern wie „Drachenflug“ und „Kristallschloss“ zu hören.

Die gemeinsame CD der beiden „One Mind“ war dann auch nach dem Konzert recht begehrt bei den Konzertbesuchern. Denn das Jahr bis zum nächsten Konzert ist lang, da braucht man Gitarrenmusik von der Konserve… Natürlich wird auch im kommenden Jahr der Gitarren-Workshop  mit Peter Autschbach im Kloster Ensdorf wieder stattfinden – selbstverständlich mit Konzert.