Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
| Hans Babl | Mittelbayerische Zeitung
Die DJK bietet vom 4. bis 8. August ihr schon traditionelles Zeltlager an. Anmeldungen bei Lothar Trager, Tel. (0 96 24) 23 19.
Kinderbuchautorin Sylva Ott liest für Kinder ab 5 Jahren am Mo., 9.8., im Pfarrsaal aus ihrem Buch „Kater Buffy“. Mit Buchillustratorin Margot Babl können die Kinder malen und töpfern. Zeit: 9.00 bis 12.00 Uhr.
Am Dienstag, 10.8., macht von 14.00 bis17.00 Uhr der Spielebus „Maxl“ des Kreisjugendringes auf der Wiese beim Rathaus Station. Das wird ein Riesenspaß für alle Kids!
Malen. Malen, malen! Moderne Landschaft im Farbenrausch ist am Mittwoch, 11. August von 9.00 bis 12.00 Uhr im Pfarrsaal für 10- bis 14-Jährige im Pfarrsaal das Thema. Die Ensdorfer Künstlerinnen Jutta Meyer und Bettina Scharr geben Tipps und Anregungen. Mitzubringen sind verschiedene Pinsel, Deckmalkasten oder Acrylfarben, evtl. Leinwand. Unkostenbeitrag: 2,00 Euro. Anmeldung bei Jutta Meyer, Tel. (0 96 24) 93 11 46 oder Bettina Scharr, Tel. (0 96 24) 93 17 10.
Der Opel-Club lädt am Dienstag, 17.8., von 18.00 bis 20.00 Uhr Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren in den Fürstensaal zum „Schafkopfn“ für Anfänger und Fortgeschrittene ein.
Am Donnerstag, 19.8., will der Obst- und Gartenbauverein das Bushäusl in Wolfsbach beim Schützenheim verschönern. Eingeladen dazu sind von 10.00 bis 12.00 Uhr Kinder ab 6 Jahren.
Tolle Preise sind am Sonntag, 22.8., nach dem Gottesdienst im Pfarrsaal in Ensdorf beim Neunerl-Turnier des Paffgemeinderates von Kindern zwischen 7 und 14 Jahren zu gewinnen. Startgebühr: 1,00 Euro.
Abenteuer Turnhalle“ steht am Dienstag, 24.8., von 10.00 bis 12.00 für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren auf dem Ferienprogramm. Beate Schmalzbauer von der DJK hat tolle Aktivitäten vorbereitet.
Ebenfalls am Dienstag, 24.8., können Kinder ab 10 Jahren bei der Schützengesellschaft Edel-weiß Wolfsbach von 14.00 bis 17.30 Uhr an einem „Schnupper-Schießen„ teilnehmen.
Für die „Dorfrallye“ der Ensdorfer Pfadfinder St. Georg steht noch kein Termin fest. Er wird noch rechtzeitig in der Zeitung bekannt gegeben.
Am Dienstag, 31.8., kommt der bunte Elefant „Elmar“ von 10.00 bis12.00 Uhr in den Fürstensaal. Petra Braun und Sonja Ram lesen aus dem Buch. Kinder können Szenen nachspielen und malen.
Der Katholische Frauenbund lädt wieder Jung und Alt zu einer Radltour zum Theuerner Schloss mit Überraschungsprogramm ein. Eine Aktion für die ganze Familie! Treffpunkt: ehemaliges BayWa-Gelände in Ensdorf. Der Termin wird rechtzeitig in der Tagespresse angekündigt!
„Singen und Tanzen – Freude an der Musik heißt es am Donnerstag, 2.9., von 10.00 bis 12.00 Uhr mit Sonja Ram und Petra Braun im Fürstensaal.
Im Werkraum der Hauptschule können Kinder ab 10 Jahren am Montag, 6.9., ab 9.00 Uhr „Nistkästen bauen“. Das bietet der SPD-Ortsverein an. Anmeldungen bei Hans Ram, Tel. (0 96 24) 90 24 16. Kosten entstehen keine. Eine Spende für einen guten Zweck ist aber erwünscht!
Schließlich können Kinder ab 8 Jahren am Donnerstag, 9.9., ab 9.00 Uhr in der Schulküche der Hautschule Ensdorf beim Katholischen Frauenbund „Kochen, was uns schmeckt“, z. B. Fingerfood. Unkostenbeitrag: 2,50 Euro. Anmeldung bei Martha Wein, Tel. (0 96 24) 5 67.
Außerdem bietet auch das Kloster Ensdorf vom 9. bis 12. August ein Ferienprogramm an: Infos unter www.kloster-ensdorf.de/veranstaltungen.