Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Die Nacht der Nächte

| Hans Babl | Mittelbayerische Zeitung

„Leih dir einen Mann“ oder „die Nacht der Nächte“. Diesen Titel hat diesmal das Stück der Theatergruppe der Ensdorfer Pfadfinder. Seit November schon probt die bewährte Laienspielgruppe unter der Regie von Werner Scharl dieses Lustspiel in drei Akten von Regina Rösch.

Zum Inhalt des Stückes schreibt die Autorin: Resi Michel (Agnes Graf) und Anni Seidenspinner (Sigrid Gebhardt) führen ein erfolgreiches Familienunternehmen – die Agentur „Leih dir einen Mann“. Nach dem Motto: „Ob jung, ob alt, wir sind zur Stelle, wir ham’ den Mann für alle Fälle!“ vermieten sie neben ihrem Starmodel Dieter Hummel im Johannes-Heesters-Outfit (David Breitkopf), vor allem ihre nicht mehr ganz taufrischen Ehemänner Egon (Jürgen Berschneider) und Alois (Jörn Seifert). Seit die drei Herren vor über 20 Jahren bei einem Auftrag in Hamburg schwer über die Stränge geschlagen haben, achten Resi und Anni peinlich genau darauf, dass bei den Einsätzen ihrer Ehemänner keinerlei Gefahr von „Frauenseite“ droht. Egon und Alois werden – was den beiden überhaupt nicht gefällt - streng kontrolliert und überwacht. Zu all den Problemen, die der „stressige“ Geschäftsbetrieb der Agentur mit sich bringt, kommen die Querelen um die Hochzeit von Resis Sohn Florian (Manuel Wondrak) mit der Adoptivtochter Marita (Annika Braun) von Nachbarin Gretchen Fischer (Theresa Hollweck), einer dorfbekannten Wahrsagerin. Bei allen Problemen der Hochzeitsvorbereitungen befragt Gretchen ihre Karten – nur die Frage nach Maritas leiblichem Vater bleibt unbeantwortet. Als Resi wieder einmal die Sorge um die unbekannten „Gene“ ihrer zukünftigen Schwiegertochter plagt, liest Gretchen aus ihren Karten, dass Maritas leiblicher Vater zwölf Stunden nach deren Jawort in der Hochzeitsnacht tot umfallen werde. Die Frauen halten dies für eine gerechte Strafe. In Dieter jedoch keimt der Verdacht, Marita könnte das Ergebnis jener bewusste Nacht in Hamburg vor über 20 Jahren sein. Mit dem Anbruch der Hochzeitsnacht beginnt der Countdown. Egon und Alois lassen in dieser Nacht nichts unversucht, um ihren Freund Dieter zu retten und die „Hochzeitsnacht“ zu verhindern. So kommt es, dass statt trauter Zweisamkeit des Ehepaares das Brautgemach in jener Nacht völlig übervölkert ist und sich nach und nach der Großteil der Hochzeitsgesellschaft im Ehebett landet. Doch die „Nacht der Nächte“ nimmt ein völlig unerwartetes Ende, das gleichzeitig für einige ein neuer Anfang ist.

Durch spritzige Dialoge, gespickt mit kuriosen Situationen steht einem amüsanten Theaterabend bei den Ensdorfer Pfadfindern nichts mehr im Wege. Das Lustspiel „Leih dir einen Mann“ oder „Die Nacht der Nächte“ von Regina Rösch ist dank des unverwüstlichen Galgenhumors der Betroffenen wieder ein unermüdlicher Angriff auf die Lachmuskeln. In einer Paraderolle zusehen ist auch Jochen Lehr als Detlef Renner, ein Monteur aus Düsseldorf. Für die Maske ist wieder Margot Babl verantwortlich, Souffleuse ist Sieglinde Scharl. Um Licht und Technik kümmert sich wieder Manual Wondrak.

Die Aufführungen finden wie gewohnt im Theatersaal des Klosters der Salesianer statt. Premiere ist am kommenden Samstag, 2. April, um 19 Uhr. Weitere Aufführungen sind am Sonntag, 3. April, Samstag, 9.4., und Sonntag, 10.4., ebenfalls um 19 Uhr. Einlass jeweils eine Stunde vor Beginn. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Eintrittspreise kosten unverändert für Erwachsene 5,00 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 3,00 Euro. Kartenvorverkauf und Platzreservierungen täglich ab 16.00 Uhr bei Herbert Scharl, Tel. 0151 400 323 45.