Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Das Wirtshaussterben in Ensdorf ist beendet

| Hans Babl | Mittelbayerische Zeitung

Eine erfreuliche Nachricht: Das Wirtshaussterben in Ensdorf ist beendet! Der „Vilsthaler Hof“ von Wally und Michael Dechant in der Schwandorfe Straße öffnet am morgigen Sonntag wieder seine Pforten. Eine achtmonatige Auszeit wegen Unfall und aus gesundheitlichen Gründen hat damit ein Ende.

Der „Vilsthaler Hof“ hat Gast- und Nebenzimmer sowie sieben Gästezimmer in einem separaten Gästehaus. Der Familienbetrieb – Wirtin Wally kocht selbst und verwöhnt ihre Gäste – ist bekannt für seine gut bürgerliche Küche, aber auch für Spezialitäten wie „pikanter Sauerbraten Vilsthaler Hof“ oder das urige „Rittermahl wie 1410“, dessen sieben Gänge in mittelalterlichen Kostümen serviert werden.

Wally, Wirtin mit Leib und Seele, freut sich, endlich wieder ihre Gäste begrüßen, bedienen und verwöhnen zu dürfen. Seit genau 20 Jahren ist der „Vilsthaler Hof“ nämlich eine gastronomische Perle im Vilstal, ein Markenzeichen für Vilstal und Landkreis, eine Bereicherung auch für Ensdorf. Wichtig für die Touristen per Rad, zu Fuß oder mit dem Auto. Radfahrer, Wanderer und Jakobspilger schätzen die deftigen Brotzeiten des „Vilsthaler Hof“, auch seine schönen Gästezimmer.

50 Sitzplätze in der Gaststube und 45 im Nebenzimmer bieten sich an für Familienfeiern jeglicher Art. Begeistert sind die Gäste des „Vilsthaler Hof“ auch vom reichhaltigen sonntäglichen Mittagstisch und nachmittags dann von der frischen Kuchen und Torten. Montags ist Ruhetag. Ansonsten ist der „Vilsthaler Hof“ täglich ab 17 Uhr geöffnet, samstags, sonn- und feiertags bereits ab 11.00 Uhr.