Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

15 Jahre Postfiliale "Das Lädchen"

| Hubert Söllner |

Sie gehört zu den ältesten Partnerfilialen der Deutschen Post im Landkreis Amberg-Sulzbach und bestehen nun seit mehr als 15 Jahren: Die Postfiliale „Das Lädchen + Lotto“ in der Hauptstraße 6 in Ensdorf. Im Auftrag der Deutschen Post gratulierten dazu Reinhard Schnurrer (Gebietsleiter der Deutschen Post) und Hugo Scheunenpflug (Post Regionaler Politikbeauftragter Süddeutschland) gemeinsam mit Bürgermeister Markus Dollacker der Geschäftsinhaberin Rita Thomas.

Mit der Einrichtung von 500 Filialen in Einzelhandelsgeschäften habe die Deutsche Post im Jahre 1993 neue Wege beschriten. Das Konzept ging auf: Einzelhandelspartner, Deutsche Post und die Kunden profitieren seither gleichermaßen von der Neuausrichtung im Filialbereich, so Reinhard Schnurrer . Für Rita Thomas aus Ensdorf ist es eine Erfolgsgeschichte. Bereits im Januar 1999 wurde die Partnerfiliale der Deutschen Post eröffnet. Seither finden nicht nur Stammkunden aus der Umgebung, sondern auch berufstätige Pendler und Urlauber den Weg in die Filiale. Schon nach kurzer Zeit hatte sich die Partnerfiliale im „Lädchen“ als wichtige Postfiliale in ihren Gemeinden etabliert. Kompetente Beratung und eine angenehme Atmosphäre werden von den Kunden durch eine starke Nachfrage honoriert. Rita Thomas freut sich besonders darüber, dass sie über die Post auch so manchen Kunden für ihr Geschäft gewinnen konnte. Die Gemeinden ohne „ihre“ Postfiliale kann sich Rita Thomas gar nicht mehr vorstellen. So sehr zu Beginn der Partnerschaft der Verlust des Postamtes in Ensdorf auf Unmut gestoßen sei, so sehr werde das Lädchen mit der Postfiliale wegen der besseren Öffnungszeiten und Erreichbarkeit im Laufe der Zeit geschätzt, bestätigte Bürgermeister Markus Dollacker. Nicht einfach sei es für sie gewesen, sich in das neue Geschäft mit Postkarten und Briefmarken einzuarbeiten, blickt Rita Thomas zurück, da die Kunden natürlich auch über die Preise für Auslandspakete und Überseebriefe beraten werden wollten.